Soziales Engagement auf rheinländische Art – ACN und Tageszeitungen sorgen pro bono für Reichweite

25.11.15

Gemeinnützige Organisationen wie der Deutsche Kinderverein oder das Obdachlosenprojekt fiftyfifty brauchen vor allem eines: eine starke Stimme. ACN sorgt gemeinsam mit Partnern auf Medienseite regelmäßig dafür, dass die Stimme lokaler Vereine von besonders vielen Menschen gehört wird – mit kostenloser Anzeigenschaltung in den großen regionalen Tageszeitungen.

Ganz aktuell verhalf so die Zusammenarbeit der Rheinischen Post, der Westdeutschen Zeitung und ACN der Obdachenlosenzeitung fiftyfifty zu mehr Aufmerksamkeit. Durch die gemeinsame Veröffentlichung Anfang November erreichte das Projekt etwa 446.711 Leser in der Metropolregion Rheinland – an nur einem Tag. Ein enormer Erfolg für die gemeinsam mit eon organisierte Benefiz-Kunstaustellung „Kunst für Obdach“ in Düsseldorf, die noch bis zum 16. Dezember Werke von über 70 Künstlern zeigt. Ein Besuch lohnt sich.

Fast die komplette Reichweite der regionalen Tageszeitungen, die ACN vermarktet, half dem Deutschen Kinderverein im Oktober. Das aufmerksamkeitsstarke Anzeigenmotiv mit Sänger Andreas Bourani wurde im großen Eckfeld in fast allen zehn Titeln abgedruckt. „Gemeinsam haben wir dem Verein, der sich gegen die Misshandlung von Kindern einsetzt, so an einem Tag die Aufmerksamkeit von 3,2 Millionen Lesern in der Metropolregion Rheinland gesichert. Für die Medien in der Konsummetropole und uns war dies eine unkomplizierte Art gemeinsam helfen zu können – eben typisch rheinländisch“, so Christian Klaucke, Gesamtleiter Media ACN.